Yogakurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Yoga | Sozialzentrum Münster

Dienstag, 7:30-8.30 Uhr vom 16.9. bis 25.11.2025 | 10 EH · € 150,-

Dienstag, 8:45-9:45 Uhr vom 16.9. bis 25.11. 2025 | 10 EH · € 150,-

 

 

Yoga | Am Schmiedeplatz Kaltenbach im Zillertal

Dienstag, 16:30-17:30 Uhr vom 16.9. bis 25.11. 2025 | 10 EH · € 150,-

Dienstag, 18:00-19:00 Uhr vom 7.1. bis 25.3. 2025 | 10 EH · € 150,-

 

Für die Anmeldung und Fragen zu den Kursen können Sie mir gerne über das Kontaktformular schreiben.

- Oder möchten Sie einmal unverbindlich zu einer Stunde kommen? - Ich freu mich!

Kursbeschreibungen

 

_______

 

Yoga & Meditation im Ekiz Schwaz

Waage, tuladandasana

Montag, 18:30-20:00 Uhr vom 22.9. bis 1.12.2025 |  10 EH · € 105,- · 

Wo: Eltern-Kind-Zentrum Schwaz, Johannes-Messner-Weg 11
Anmeldung im Ekiz:
telefonisch 05242 72848, per E-Mail: info@ekiz-schwaz.at

Für Fragen können Sie mir gerne über das Kontaktformular schreiben. - Ich freu mich!

 

Unsere Wirbelsäule braucht für die Erhaltung der Gesundheit eine gute Versorgung aus dem Stoffwechsel. Mit einer sinnvollen Übungsreihe können wir dies wesentlich unterstützen. - Das Erlernen verschiedener Meditationsformen trägt zu Ruhe und Ordnung bei. 

  _______

 

Workshops zum Thema Yoga in Verbindung zum Leben

Wo: Eltern-Kind-Zentrum Schwaz, Johannes-Messner-Weg 11
Anmeldung Ekiz:
tel. 05242 72848, per E-Mail: info@ekiz-schwaz.at, Kosten € 20,-

 

Wie ein Maler eine Lichtstimmung in seinem Bild ausdrücken will, so kann - nach Heinz Grill - in den Stellungen des Yoga eine bestimmte Haltung des Menschseins dargestellt werden. Dafür braucht das Bewusstsein die hinweisenden Gedanken und Bilder. Das Üben ist auf diese Weise leichter, weil mehr der Ausdruck im Vordergrund steht. Die vertiefenden Gedanken zu den Stellungen helfen, das Leben und sich selber besser zu verstehen. 

Die Waage
Auf einem Bein stehend sich Ausdehnen in der horizontalen Linie - Sinnbild für die Persönlichkeit in Gegenwart, Vergangenheit und werdener Zukunft. 
Freitag,
18:30-19:30 Uhr  ·  17.10.2025    

Die Kopf-Knie-Stellung
Im Sitzen mit gestreckten Beinen den Rücken in eine intensive Längsdehnung nach vorne und nach unten bringen - Sinnbild für den gezielten Einsatz mit den spannungsreichen Herausforderungen im Beruf, in der Familie und in den persönlichen Projekten. 
Freitag,
18:30-19:30 Uhr  ·  14.11.2025

Unsere Wirbelsäule
  
Gegliedert: stabiler unterer Rücken, aufgerichteter Brustkorb, entspannter Schulterbereich. - Im Seelischen: wenn uns etwas interessiert, richten wir uns auf - diese Zusammenhänge wollen wir uns erarbeiten. 
Freitag,
18:30-19:30 Uhr  ·  23.01.2026

Der Baum 
Auf einem Bein stehend das Gleichgewicht halten, die Hände aus einer weiten Bewegung vor dem Herzen aneinander legen - Sinnbild für die Mitte, die sich bildet aus einem universalen Gedanken, der im sozialen Umfeld erprobt und mit den eigenen Möglichkeiten entwickelt wird. 
Freitag,
18:30-19:30 Uhr  ·  20.02.2026

 

Das Dreieck 
Im Stehen mit gegrätschten Beinen den Brustkorb über den Beckenkamm hinüber führen - Sinnbild für die Fähigkeit des mesnchen sein Ego zu verlassen und mit anderen Menschen in Beziehung zu gehen. 
Freitag,
18:30-19:30 Uhr  ·  20.03.2026